Giorgio Strehlers Arlecchino am Piccolo Teatro di Milano

Tectum, 1. Auflage 2010, 178 Seiten
Buch
24,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8288-2224-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit 1947, dem Gründungsjahr des Piccolo Teatro di Milano, steht Giorgio Strehlers Arlecchino servitore di due padroni regelmäßig auf dem Spielplan dieses ersten Stadttheaters für Prosa Italiens. Im Laufe seiner 62-jährigen Geschichte, die zehn von Strehler erarbeitete Inszenierungen der Komödie Goldonis umfasst, verkörpern nur zwei Schauspieler die Hauptrolle: Marcello Moretti und Ferruccio Soleri. Obwohl die Aufführungen immer auf Italienisch stattfinden, feiert das Publikum diese überall auf der Welt. Warum ist Strehlers Arlecchino eine solche Erfolgsgeschichte beschert? Um der Antwort auf diese Frage näher zu kommen, spannt Hanna Maria Zipf einen weiten Bogen von der Entstehung der Komödie Goldonis im Jahr 1745 bis heute. Wichtige Zwischenstationen bilden die Betrachtung der international bejubelten Inszenierung Reinhardts aus den zwanziger Jahren und eine Analyse des Kontextes, in dem Strehler Goldonis Il servitore di due padroni zum ersten Mal inszeniert. Der Regisseur begibt sich mit seinem Schauspielerensemble auf den Weg einer „Neuerfindung“ der Commedia dell’arte, wobei es eine schwierige Hürde zu überwinden gilt: die „Eroberung der Maske“.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2224-5
Erscheinungsdatum 15.03.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 178
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG