Gläubigerbeteiligung im Konzerninsolvenzverfahren
Nomos, 1. Auflage 2021, 253 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Insolvenzrecht
Beschreibung
Die wirtschaftliche Bedeutung der Restrukturierung durch das Konzerninsolvenzrecht im internationalen Kontext nimmt weiter zu. Das Werk stellt Chancen, Effizienz und Effekte eines koordinierten Vorgehens in Konzerninsolvenzverfahren heraus und erläutert diese. Dabei werden Beteiligungs- und Einflussmöglichkeiten der Gläubiger ebenso beleuchtet wie Konflikte bei Umsetzung einer konzernweiten Sanierungs- oder Verwertungsstrategie. Das Werk zeigt u.a. auf, weshalb die Instrumentarien des Konzerninsolvenzrechts u.U. nicht ausreichen, ein optimales Ziel im Interesse der Partikularverfahren zu erreichen und dass die Entscheidungsfreiheit der Gläubiger durch das Konzerninsolvenzrecht durchaus Einschränkungen erfahren muss.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8434-9 |
Erscheinungsdatum | 10.12.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 253 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de