Global Governance nuklearer Risiken

Die internationale Zusammenarbeit zur Verbesserung der Kernenergiesicherheit in Osteuropa
Nomos, 1. Auflage 2008, 193 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8329-3528-3
Nicht lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-0937-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kernreaktoren des Tschernobyl-Typs mit ihren nuklearen Risiken sind bis heute in Betrieb. Der Autor untersucht die internationale Zusammenarbeit zur Bewältigung solcher nuklearen Risiken. Er zeigt mithilfe eigener Erfahrungen als Verhandlungsteilnehmer auf, wie sich die Governance-Strukturen der internationalen Zusammenarbeit auf die Politikergebnisse auswirken und erarbeitet Empfehlungen zur Verbesserung des Policy-Outputs.
Das Werk richtet sich an Leser mit Interesse an Theorie und Praxis internationaler Regelungsstrukturen, Globalisierung, Umwelt und Kernenergiesicherheit.
Dr. Christian Aulbach ist als Diplomat derzeit in Washington tätig; der Band gibt ausschließlich seine persönliche Meinung wieder.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3528-3
Untertitel Die internationale Zusammenarbeit zur Verbesserung der Kernenergiesicherheit in Osteuropa
Erscheinungsdatum 23.06.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 193
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG