Global Restructuring Toolkits
A Handbook
Herausgegeben von
Ursula Schlegel,
Prof. Dr. Stephan Madaus
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 2000 Seiten
Buch
ca.
350,00 €
Erscheint ca. November 2025 (vormerkbar)
ISBN
978-3-7560-1959-5
Beschreibung
Ausländische Gläubiger, Vermögenswerte oder Niederlassungen erhöhen die Komplexität von Insolvenzen, besonders bei grenzüberschreitenden Unternehmensgruppen. Ein Verständnis ausländischer Rechtsordnungen ist daher unerlässlich. Dieses Handbuch bietet ca. 50 praxisnahe Restrukturierungs-Toolkits auf nationaler Ebene sowie Einführungen in multilaterale Verfahrens- und Kollisionsnormen. Es liefert prägnante, verständliche Infos zu ausländischen Rechtssystemen, erleichtert den Vergleich zentraler Insolvenzfragen und unterstützt durch Schaubilder und Glossare eine schnelle Orientierung. Ein unverzichtbares Werkzeug für die internationale Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1959-5 |
Untertitel | A Handbook |
Erscheinungsdatum | ca. 01.11.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | ca. 2000 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Handbuch |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de