Globales Netz und globale Politik?

Politische Antworten auf Globalisierung am Beispiel des Internet
Nomos, 1. Auflage 2005, 284 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Weltpolitik im 21. Jahrhundert
Buch
24,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1590-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Internet kennt keine Grenzen. Es entzieht sich den klassischen Kategorien nationalstaatlichen Denkens. Hier lässt sich exemplarisch studieren, ob es den Staaten gelingt, sich der zentralen Herausforderung des 21. Jahrhunderts zu stellen und adäquate politische Antworten auf globalisierte Probleme zu finden.
Das Buch analysiert die Reaktion der USA auf die Verbreitung illegaler Kommunikationsinhalte, die Krise des Domainnamensystems und die Proliferation hochsicherer kryptographischer Verfahren und vergleicht dies mit den politischen Prozessen in Frankreich, Deutschland und Kanada. Dabei zeigt sich die Schwäche der Parlamente internationale Problemlagen als solche zu erkennen. Gleichzeitig ist es eine reale Gefahr, dass die Exekutive unter dem Druck des internationalen Wettbewerbs den Weg kompetetiver Deregulierung einschlägt. Dieses Reaktionsmuster ist jedoch keineswegs die bevorzugte Anwort der Staaten auf globalisierte Problemlagen. Insbesondere den USA kommt eine Schlüsselrolle zu, wenn es um Fragen grenzüberschreitender Governance geht. Aber auch sie sind im Zeitalter der Globalisierung mehr denn je auf internationale Kooperationsbereitschaft angewiesen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1590-2
Untertitel Politische Antworten auf Globalisierung am Beispiel des Internet
Erscheinungsdatum 15.11.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 284
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG