Globalgeschichte als Vernetzungsgeschichte

Geschichtsunterricht im Mehr-Ebenen-System
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2012, 303 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Historische Europa-Studien
Buch
38,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-14820-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
„Globalgeschichte als Vernetzungsgeschichte – Geschichtsunterricht im Mehr-Ebenen-System“ greift die geschichtswissenschaftlichen Diskussionen rund um die neu konzipierte Weltgeschichte der letzten Jahrzehnte auf, um sie in der vorliegenden Darstellung im Licht einer Globalgeschichte zu erörtern. Im Zentrum stehen dabei theoretische Diskussionen sowie Fragen der Vermittlung, aber auch des historischen Lernens selbst, wodurch es zu einer Koppelung zwischen bestehenden geschichtsdidaktischen Modellen und ihrer Weiterentwicklung vor dem Hintergrund der domänenspezifischen Kompetenzorientierung kommt. Neben theoretischen Auseinandersetzungen werden auch methodische Herangehensweisen für den Unterricht vorgestellt. Globales Lernen wird dabei ebenso als relevante Bezugsgröße berücksichtigt, wie der kritische Umgang mit geschichtskulturellen Produkten. Christoph Kühberger, Dr. phil. habil., Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte und ihre Didaktik am Institut für Geschichte der Universität Hildesheim, derzeit Vizerektor für Sozial- und Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Salzburg und Leiter der Zentralen Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-14820-5
Untertitel Geschichtsunterricht im Mehr-Ebenen-System
Erscheinungsdatum 01.07.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 303
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG