Globalisation and Solidarity
Transformations in the Everyday Economy of Uganda
Nomos, 1. Auflage 2022, 521 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
Beschreibung
In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht die Autorin die Rolle solidarischen Wirtschaftens hierbei. Dessen Nutzen als Überlebensstrategie wird ebenso beleuchtet wie sein Potenzial, Alternativen zu konventionellen Ansätzen wirtschaftlicher Entwicklung zu denken. An die Stelle westlichen „Expertentums“ tritt gelebte Erfahrung aus dem globalen Süden. Die Autorin beschreibt den Einfluss der Globalisierung auf den Alltag der Bevölkerung sowie auf soziale Ungleichheiten und stellt ihren postkolonialen Forschungsansatz detailliert dar.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8651-0 |
Untertitel | Transformations in the Everyday Economy of Uganda |
Erscheinungsdatum | 01.02.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 521 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de