Globalkompetenz durch Länderstudien II

Hampp, 1. Auflage 2010, 168 Seiten
Buch
22,80 €
Lieferbar
ISBN 978-3-86618-443-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Mitarbeiter und Manager in international agierenden Unternehmen gilt als unumgänglich. Eine zunehmende Internationalisierung erfordert eine verstärkte interkulturelle Orientierung von Unternehmen. Unternehmen, die international erfolgreich sein wollen, müssen es sich zur Aufgabe machen, kulturelle Unterschiede zu erörtern, um Geschäftsbeziehungen zu Ländern und Unternehmen nachhaltig zu sichern. Die Kulturen wenden unterschiedliche Werte, Normen, Verhaltensstandards an. Interkulturell kompetent ist derjenige, der die fremde Kultur soweit verstanden hat, dass er die Erwartungen, Verhaltensweisen und Reaktionen ihrer Mitglieder ähnlich gut vorhersehen und nachvollziehen kann wie die der eigenen Kultur und weiß, wie er sich selbst in bestimmten Situationen verhalten muss, damit seine Absichten in seinem Sinne verstanden werden. Dabei impliziert interkulturelle Kompetenz eine Lernerfahrung der Erschließung anderer Kulturen, die sich auf neue Länder und Unternehmen übertragen lassen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-86618-443-5
Erscheinungsdatum 10.03.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Hampp
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 168
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG