Gott in die Verfassung?

Religion und Kompatibilität in der Europäischen Union
Nomos, 1. Auflage 2007, 118 Seiten
Buch
19,00 €
ISBN 978-3-8329-2637-3
Lieferbar
eBook
19,00 €
ISBN 978-3-8452-0322-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Europäische Union sieht sich immer häufiger mit der „Gretchenfrage“ konfrontiert, wie es der Kontinent bei seinem Einigungsprojekt denn mit der Religion halte. Die Debatte um den Gottesbezug in der EU-Verfassung hat gezeigt, dass diese Frage auch zu ernsthaften politischen Auseinandersetzungen führen kann: die religiöse Selbstpositionierung der Gemeinschaft war einer der umstrittensten Punkte der Regierungsverhandlungen. Gregor Waschinski beschäftigt sich in diesem Band mit dem bislang wenig beachteten Verhältnis von Religion und Politik in der Europäischen Union. Er beschreibt die religionspolitische Situation in der EU und analysiert anhand der Gottesbezug-Debatte den Verlauf der religionspolitischen Konfliktlinien zwischen den Mitgliedstaaten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2637-3
Untertitel Religion und Kompatibilität in der Europäischen Union
Erscheinungsdatum 17.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 118
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG