Gottfried Keller

Tectum, 1. Auflage 2015, 208 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Literatur kompakt
Buch
14,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-3486-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gottfried Keller – die Schweizer Stimme unter den deutschsprachigen Realisten. Florian Trabert bietet mit diesem Literatur kompakt-Band eine konzentrierte Einführung in das Werk Gottfried Kellers. Er widmet sich dem Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla und dem Roman Der grüne Heinrich, aber auch allen anderen Erzähltexten des Autors sowie ausgewählten Gedichten. Einen besonderen Fokus legt der Autor auf die Faktoren, die Keller unter den deutschsprachigen Vertretern des bürgerlichen Realismus’ ein besonderes Profil verschaffen: die märchenhaften und grotesken Elemente in seinen Texten, seine von dem Philosophen Ludwig Feuerbach beeinflusste Religionskritik und seine Schweizer Herkunft. Während die Werke der deutschen Realisten im Schatten der gescheiterten Revolution von 1848 stehen, entwickelte sich Keller zu einem kritischen Beobachter des demokratischen Schweizer Staatswesens. Zudem gibt der Band einen Überblick über die wechselvolle Biografie Kellers, der in den verschiedenen Abschnitten seines Lebens nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Landschaftsmaler und hoher Staatsbeamter tätig war.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3486-6
Erscheinungsdatum 15.07.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 208
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG