Gotthold Ephraim Lessing

Bühnendramatiker, ästhetischer Kritiker, theologischer Polemiker
Tectum, 1. Auflage 2007, 98 Seiten
Buch
19,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9309-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gotthold Ephraim Lessing wird heutzutage weniger als ästhetischer Kritiker, sondern vielmehr als Bühnendramatiker gesehen. Vergessen scheint, dass er vor allem durch vielthematische Zeitungsbeiträge die längste Zeit seines Daseins seinen täglichen Unterhalt hat bestreiten müssen. Seine theologische Polemik, namentlich die gegen Johann Melchior Goeze, erregt auch gegenwärtig noch manche Leser. Obwohl sich der scharfe Gegensatz zwischen christlicher Offenbarungsreligion und religiöser Aufklärung inzwischen stark abgeflacht hat, galt Lessing als Hauptrepräsentant dieser Strömung in Deutschland. Unverändert rühmenswert bleibt er, der sich bereits in seiner Jugend intensiv dem Theatertreiben zuwandte, in den Gipfelleistungen seiner Bühnendramatik. „Minna von Barnhelm“ als Komödie, „Emilia Galotti“ als Tragödie werden seinen Namen auch durch künftige Epochen tragen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9309-2
Untertitel Bühnendramatiker, ästhetischer Kritiker, theologischer Polemiker
Erscheinungsdatum 13.06.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 98
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG