Green and Clean?

Alternative Energiequellen in Science Fiction und Utopie
Tectum, 1. Auflage 2017, 279 Seiten
Buch
34,95 €
ISBN 978-3-8288-3929-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Von Vulkankraftwerken und lunarem Helium-3-Abbau bis zur Kernfusion: Science Fiction und Utopie sind seit jeher randvoll mit kühnen Ideen zur alternativen Energiegewinnung. Zweifelsfrei faszinieren diese literarischen Gedankenexperimente. Doch stehen solche Energie-Utopien auch für nachhaltigen Fortschritt und Umweltschutz? Sind sie „Green and Clean“? Oder doch eher ein Produkt technischen Wahnwitzes, folgenschwer für Umwelt, Mensch und Tier? Systematisch geht Marco Behringer diesen Fragen nach, indem er illustre Beispiele aus Literatur, Comic und Film seit dem Zeitalter der Industrialisierung untersucht. Dazu vergleicht er populäre Genre-Klassiker, typische Genre-Titel und zeitgenössische Bestseller – von Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“ bis hin zu Marvels „Iron Man“.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3929-8
Untertitel Alternative Energiequellen in Science Fiction und Utopie
Erscheinungsdatum 17.07.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 279
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG