Grenzen einer privaten Super-Liga im europäischen Spitzenfußball

Eine unionskartellrechtliche Analyse
Nomos, 1. Auflage 2023, 457 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sportrecht
Buch
139,00 €
ISBN 978-3-7560-0481-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Autor befasst sich mit den (verbands-)rechtlichen Grenzen einer privaten Super-Liga im europäischen Spitzenfußball. Er geht – ebenso wie der EuGH in der Rs. C-333/21 – der Frage nach, ob die UEFA konkurrierende Wettbewerbe regulieren und Klubs und Spieler für die Teilnahme an solchen Wettbewerben sanktionieren darf, um die etablierten Strukturen des europäischen Sportmodells zu schützen. Anders als der EuGH untersucht er dabei auch die Vereinbarkeit der neuen UEFA-Genehmigungsregeln für internationale Klubwettbewerbe (Ausgabe 2022) mit dem EU-Kartellrecht. Gegenstand der Arbeit ist zudem die unionskartellrechtliche Zulässigkeit einer geschlossenen europäischen Super-Liga.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0481-2
Untertitel Eine unionskartellrechtliche Analyse
Erscheinungsdatum 25.05.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 457
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG