Grenzgänger

Geglückte Bildungskarrieren türkischstämmiger Migrantenkinder
Tectum, 1. Auflage 2008, 168 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9804-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Film-Regisseur Fatih Akin, der Schriftsteller Feridun Zaimoglu, der Grünen-Politiker Cem Özdemir oder der Comedy-Star Kaya Yanar haben zweierlei gemeinsam: Die türkische Abstammung und den Erfolg in Deutschland. Es gibt mithin gute Beispiele, um an Bildungskarrieren und Integration von Migranten und ihren Kindern und Enkeln zu glauben. Anstatt mit Schlagworten wie „Zwangsheirat“, „Ehrenmord“ oder „Kopftuchzwang“ nach Gründen für das Scheitern von Integration zu suchen, macht es mehr Sinn, nach Kriterien für erfolgreiche Integration zu fragen. Ingo Niehaus sucht deshalb nach Mustern und Ursachen erfolgreicher Bildungskarrieren. Die Grundlage bilden zehn leitfadengestützte qualitative Interviews. Ihre Ergebnisse münden in einer Typenbildung. Der Autor fragt insbesondere danach, wie Bildungsbiographien auch in bildungsfernen Familien glücken können. Dabei zeigt sich: Es gibt eine erstaunlich große „verdeckte Mittelschicht“. Und auch in formal eher bildungsfernen Milieus sind hohe Bildungsambitionen gang und gäbe. Daraus ergibt sich die Vermutung: Weniger Bildungsnähe als vielmehr kluge Bildungsentscheidungen prägen eine erfolgreiche Bildungskarriere. Ein Ergebnis, das vielen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund neuen Mut machen wird, ihre Biographie aktiv zu gestalten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9804-2
Untertitel Geglückte Bildungskarrieren türkischstämmiger Migrantenkinder
Erscheinungsdatum 29.12.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 168
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG