Großbaustelle Arbeitsverwaltung

Arbeitsbedingungen und -beziehungen im Schatten der Arbeitsmarktreform
Nomos, 1. Auflage 2008, 158 Seiten
Buch
12,90 €
ISBN 978-3-8360-7281-6
Nicht lieferbar
eBook
12,90 €
ISBN 978-3-8452-6972-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeitsmarktreform – insbesondere »Hartz IV« – steht unter intensiver wissenschaftlicher Beobachtung, wobei die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Effekte im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Dieses Buch nimmt eine andere Perspektive ein, indem es nach den Folgen für die Beschäftigten in der Arbeitsverwaltung fragt, nach ihren Arbeitsbedingungen und den Möglichkeiten ihrer Interessenvertretungen. Ganz gleich, ob Langzeitarbeitslose in den »regulären« Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) von Arbeitsagentur und Kommune betreut werden oder ob das Optionsmodell zum Zuge kommt – in allen Fällen haben sich die Bedingungen für die Mitarbeiter/innen in der Verwaltung gravierend verändert und die Herausforderungen für die Personalvertretungen zugespitzt. Kißler, Greifenstein und Wiechmann illustrieren das in diesem Buch anhand einer bundesweiten Befragung von Personalräten und anhand von vier Fallstudien, die die Situation in je zwei ARGEn und Optionskommunen vertieft darstellen. Die Befunde sind nicht zuletzt deshalb von besonderer Bedeutung, weil eine »Reform der Reform« auf der Tagesordnung steht, nachdem die ARGEn vor dem Bundesverfassungsgericht keine Gnade gefunden haben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8360-7281-6
Untertitel Arbeitsbedingungen und -beziehungen im Schatten der Arbeitsmarktreform
Erscheinungsdatum 01.05.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 158
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG