Großschäden - Complex Damages
Rechtliche und alternative Regulierungsstrategien im In- und Ausland
Herausgegeben von
Harald Koch, Herausgeber
Armin Willingmann
Nomos, 1. Auflage 1998, 231 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Rostocker Arbeiten zum Internationalen Recht
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5516-4
Beschreibung
Groß- und Massenschäden erschüttern immer wieder die Öffentlichkeit und werfen regelmäßig länderübergreifende Fragen und Probleme des Rechts, der Versicherung und der Risikoforschung auf. Deshalb liegt es nahe, anhand komplexer Schadensereignisse der jüngeren Zeit die bisher geübte Bewältigungspraxis im internationalen Kontext zu betrachten und nach Alternativen zu suchen, die zu einem befriedigenden Ausgleich für die Betroffenen führen.
Nach einer grundlegenden Einführung in das Forschungsprojekt (Prof. Koch; Dr. Willingmann, Rostock) stellen sowohl Versicherungs- und Verwaltungspraktiker (Dr. Hinsch, HDI; Dr. Lahnstein, Münchner Rück; Dr. Renger, BMJ) als auch Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen (Prof. Bonß, München; Prof. Honka, Turku; Prof. Howells, Sheffield; Dr. Köhn, Rostock; Prof. Magnus, Hamburg; Prof. Prittwitz, Rostock; Prof. Romy, Fribourg; Prof. Salje, Hannover; Prof. Zekoll, New Orleans) eigene Erfahrungen, Untersuchungen und Lösungsmodelle vor.
Das Buch wendet sich an Wissenschaftler, Vertreter der Versicherungswirtschaft, Rechtspolitiker sowie an Rechtspraktiker, die um eine interdisziplinäre Behandlung von Massenphänomenen bemüht sind.
Nach einer grundlegenden Einführung in das Forschungsprojekt (Prof. Koch; Dr. Willingmann, Rostock) stellen sowohl Versicherungs- und Verwaltungspraktiker (Dr. Hinsch, HDI; Dr. Lahnstein, Münchner Rück; Dr. Renger, BMJ) als auch Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen (Prof. Bonß, München; Prof. Honka, Turku; Prof. Howells, Sheffield; Dr. Köhn, Rostock; Prof. Magnus, Hamburg; Prof. Prittwitz, Rostock; Prof. Romy, Fribourg; Prof. Salje, Hannover; Prof. Zekoll, New Orleans) eigene Erfahrungen, Untersuchungen und Lösungsmodelle vor.
Das Buch wendet sich an Wissenschaftler, Vertreter der Versicherungswirtschaft, Rechtspolitiker sowie an Rechtspraktiker, die um eine interdisziplinäre Behandlung von Massenphänomenen bemüht sind.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5516-4 |
Untertitel | Rechtliche und alternative Regulierungsstrategien im In- und Ausland |
Erscheinungsdatum | 25.08.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 231 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de