Growing Together, Growing Apart
Turkey and the European Union Today
Herausgegeben von
Prof. Dr. Annette Freyberg-Inan,
Ass.-Prof. Dr. Mehmet Bardakci,
apl. Prof. Dr. Olaf Leiße
Nomos, 1. Auflage 2016, 281 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Jenaer Beiträge zur Politikwissenschaft
Beschreibung
Dieses Buch gibt einen aktuellen Überblick über die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei. Ist eine türkische EU-Mitgliedschaft heute überhaupt noch denkbar? Was wären die Alternativen? Wie haben sich die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Türkei bisher entwickelt, und was haben beide Seiten davon? Was sind die größten Herausforderungen für ein friedliches Miteinander und engere Zusammenarbeit?
In einer Serie von aktuellen Beiträgen werden hier die aktuellen Kernthemen in den europäisch-türkischen Beziehungen von Experten auf verständliche Weise erklärt. Es ergibt sich ein ambivalentes Gesamtbild: Die Türkei und die EU sind auf vielfältige Weise zusammengewachsen, und beide Seiten haben davon profitiert, doch ist dieser Prozess keinesfalls abgeschlossen. Es finden sich zunehmend auch Spannungen zwischen beiden Seiten, daher bleiben die europäisch-türkischen Beziehungen dynamisch und nur schwer kalkulierbar.
Mit Beiträgen von:
Annette Freyberg-Inan, Olaf Leiße, Mehmet Bardakci, Christoph Giesel, Sait Aksit und Özgehan Senyuva, N. Ela Gökalp-Aras und Zeynep Sahin-Mencütek, Hakan Yilmaz und Emre Erdogan, Hasret Dikici Bilgin, Zeynep Sarlak und Angelos Giannakopoulos, Gaye Güngör, Ksenija Crnomarkovic, Berivan Akin und Natia Khorguashvili
In einer Serie von aktuellen Beiträgen werden hier die aktuellen Kernthemen in den europäisch-türkischen Beziehungen von Experten auf verständliche Weise erklärt. Es ergibt sich ein ambivalentes Gesamtbild: Die Türkei und die EU sind auf vielfältige Weise zusammengewachsen, und beide Seiten haben davon profitiert, doch ist dieser Prozess keinesfalls abgeschlossen. Es finden sich zunehmend auch Spannungen zwischen beiden Seiten, daher bleiben die europäisch-türkischen Beziehungen dynamisch und nur schwer kalkulierbar.
Mit Beiträgen von:
Annette Freyberg-Inan, Olaf Leiße, Mehmet Bardakci, Christoph Giesel, Sait Aksit und Özgehan Senyuva, N. Ela Gökalp-Aras und Zeynep Sahin-Mencütek, Hakan Yilmaz und Emre Erdogan, Hasret Dikici Bilgin, Zeynep Sarlak und Angelos Giannakopoulos, Gaye Güngör, Ksenija Crnomarkovic, Berivan Akin und Natia Khorguashvili
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3037-7 |
Untertitel | Turkey and the European Union Today |
Erscheinungsdatum | 30.06.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 281 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de