Grüne Technologien in Märkten mit Netzwerkeffekten

Staatliche Intervention im Automobilsektor
Nomos, 1. Auflage 2015, 152 Seiten
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8487-2155-9
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-6254-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Zusammenhang mit dem Klimawandel wird der Einsatz grüner Antriebstechnologien im Automobilbereich seit einiger Zeit verstärkt diskutiert. Viele Regierungen zahlen bereits Kaufprämien oder ähnliches für Elektroautos und Co. Die deutsche Bundesregierung hält sich damit bisher zurück.
Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund, ob der deutsche Staat ebenfalls zu absatzpolitischen Maßnahmen greifen sollte. Eine besondere Rolle spielt dabei der Aufbau einer neuen Tankstelleninfrastruktur, wie sie z.B. für Elektroautos notwendig wäre. Die volkswirtschaftliche Analyse zeigt, dass von einem Tankstellennetz sogenannte Netzwerkeffekte ausgehen, die den Umstieg auf neue Antriebstechnologien erschweren und politische Maßnahmen rechtfertigen können. Der Einsatz vermeintlich grüner Technologien muss jedoch tatsächlich einen positiven Einfluss auf den Klimawandel haben. Allein der hypothetische Vorteil rechtfertigt aus gesamtwirtschaftlicher Sicht nicht die unter Umständen hohen Investitionen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2155-9
Untertitel Staatliche Intervention im Automobilsektor
Erscheinungsdatum 12.03.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 152
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG