Grundgesetz und gesetzliche Tarifeinheit bei Tarifpluralität

Nomos, 1. Auflage 2015, 436 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Arbeitsrecht
Buch
109,00 €
ISBN 978-3-8487-2349-2
eBook
109,00 €
ISBN 978-3-8452-6453-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In letzter Zeit sorgten sogenannte „Berufsgruppengewerkschaften“ mit ihren Streiks für viel Aufsehen. Häufig wird verlangt, deren Aktivitäten einzudämmen. Zur Lösung wird nicht selten eine gesetzliche Regelung der Tarifeinheit bei Tarifpluralität gefordert.
Die Arbeit untersucht, ob ein Gesetz zur Tarifeinheit bei Tarifpluralität mit Art. 9 III 1 GG vereinbar ist. Hierfür werden zunächst die relevanten verfassungsrechtlichen Strukturen des Art. 9 III 1 GG herausgearbeitet. Vor allem die für die verfassungsrechtliche Rechtfertigung einer gesetzlichen Tarifeinheit bei Tarifpluarlität wichtige Frage der Abgrenzung zwischen Eingriff und Ausgestaltung wird ausführlich untersucht. An den relevanten Grundsätzen gemessen wird gezeigt, dass eine gesetzliche Tarifeinheit bei Tarifpluralität auch in Art. 9 III 1 GG eingreift. Dieser Eingriff lässt sich nicht rechtfertigen. Eine gesetzliche Regelung der Tarifeinheit bei Tarifpluralität verletzt Art. 9 III 1 GG.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2349-2
Erscheinungsdatum 12.08.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 436
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG