Grundlagen einer tatproportionalen Strafzumessungslehre
Ein Beitrag unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Rückfallschärfung
Nomos, 1. Auflage 2014, 112 Seiten
Beschreibung
Die Arbeit behandelt die normativen Grundlagen der Strafzumessungsdogmatik.
Nachdem die Unzulänglichkeiten der herkömmlichen Strafzumessungstheorien (vor allem der herrschenden Spielraumtheorie) aufgezeigt werden, wendet sich die Arbeit der neueren Tatproportionalitätstheorie zu.
In Auseinandersetzung mit der am Tatproportionalitätsgedanken geübten Kritik wird dieser auf andere Grundlagen zurückgeführt, nämlich auf das Schuldprinzip und das Gesetzlichkeitsprinzip.
Schließlich werden die Konsequenzen dieser Neuorientierung gezogen, insbesondere für die Frage, die sich jeder konsequenten tatproportionalen Strafzumessungslehre aufdrängt, nämlich das Problem des Vor- und Nachtatverhaltens des Täters bzw. der Rückfallschärfung.
Nachdem die Unzulänglichkeiten der herkömmlichen Strafzumessungstheorien (vor allem der herrschenden Spielraumtheorie) aufgezeigt werden, wendet sich die Arbeit der neueren Tatproportionalitätstheorie zu.
In Auseinandersetzung mit der am Tatproportionalitätsgedanken geübten Kritik wird dieser auf andere Grundlagen zurückgeführt, nämlich auf das Schuldprinzip und das Gesetzlichkeitsprinzip.
Schließlich werden die Konsequenzen dieser Neuorientierung gezogen, insbesondere für die Frage, die sich jeder konsequenten tatproportionalen Strafzumessungslehre aufdrängt, nämlich das Problem des Vor- und Nachtatverhaltens des Täters bzw. der Rückfallschärfung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1674-6 |
Untertitel | Ein Beitrag unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Rückfallschärfung |
Erscheinungsdatum | 21.10.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 112 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de