Grundlegung einer mystischen Anthropologie
Menschen- und Geschlechterbilder bei Muḥyīddīn Ibn al-ʿArabī und Meister Eckhart
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 322 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Welten der Philosophie
Beschreibung
Muḥyīddīn Ibn al-ʿArabī und Meister Eckhart zählen zu den führenden Mystikern des Mittelalters und gehören aufgrund ihrer philosophischen Gestaltung der Mystik und ihrer Abweichung von der herrschenden theologischen Tradition zu den am meisten kommentierten und diskutierten Denkern. Im Kontext gegenwärtiger anthropologischer Debatten ist die Frage von Bedeutung, wie sich ihre lehrmäßigen Übereinstimmungen insbesondere in Bezug auf die Identifizierung von Gott und Sein im jeweiligen Menschenbild widerspiegeln. In der vorliegenden Studie wird die Bedeutung und der Grund des Menschseins im Kontext menschlicher Vielfalt untersucht. Hierbei werden die Grundprinzipien des mystischen Menschenbildes vor dem Hintergrund von Geschlechterbildern erfragt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99794-9 |
Untertitel | Menschen- und Geschlechterbilder bei Muḥyīddīn Ibn al-ʿArabī und Meister Eckhart |
Erscheinungsdatum | 04.08.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 322 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de