Grundsätze und Methoden zur Abbildung von Prognosen im Bilanzsteuerrecht

Nomos, 1. Auflage 2023, 406 Seiten
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-8624-4
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-7489-3154-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Gewinnermittlung im Bilanzsteuerrecht ist maßgeblich von Bewertungsfällen geprägt, die Prognosen notwendig machen. Dabei sind Schätzungen anzufertigen, die im Einklang mit den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und steuerrechtlichen Objektivierungsgeboten stehen. Regelmäßig sind die Herleitung und zu erbringende Nachweise jedoch nicht abschließend geklärt, woraus Risiken für die Bilanzierungspraxis resultieren.

Im Rahmen der Untersuchung wird unter Beachtung empirischer Verhältnisse aufgezeigt, nach welchen Grundsätzen Prognosen im Kontext von planmäßigen und außerplanmäßigen Abschreibungen sowie Rückstellungen erstellt und kontrolliert werden sollten. Davon ausgehend werden schließlich Reformmöglichkeiten dargelegt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8624-4
Erscheinungsdatum 26.10.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 406
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG