Grundsätze zur Reform des öffentlichen Dienstrechts

Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5114-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Über die Notwendigkeit einer Reform des öffentlichen Dienstrechts besteht weithin Einigkeit, nicht aber über ihre konkreten Inhalte. Die Arbeit entwickelt daher in vierzig Grundsätzen die Eckpunkte einer verfassungskonformen Beamtenrechtsreform, die sich nicht nur als kurzatmige Abhilfe angesichts notleidender öffentlicher Haushalte versteht, sondern als einen ersten Schritt zu einer umfassenden Strukturreform der öffentlichen Verwaltung im Dienst der modernen Bürgergesellschaft. Dabei geht es zunächst um eine Neubestimmung und Begrenzung der Aufgabenbereiche, die auch künftig den Einsatz von hoheitlich handelnden Beamten erfordern. Zum anderen beziehen sich die Vorschläge auf das Ziel, Mobilität, Flexibilität und Leistungsbereitschaft zu stärken. Die schwierigen Fragen einer »gerechten« Besoldungs- und Versorgungsreform werden ebenso erörtert wie die Probleme der Teilzeitbeschäftigung, der objektiven Leistungsbeurteilung und der Vergabe von Leitungspositionen auf Zeit.
Das Buch geht alle an, denen die Reform des Beamtentums und des öffentlichen Dienstes insgesamt nicht nur ein Lippenbekenntnis ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5114-2
Erscheinungsdatum 22.12.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 116
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG