Grundstücksverkehr und öffentlich-rechtliche Vorkaufsrechte
Probleme der Kaufvertragsabwicklung bei Bestehen und Ausübung eines öffentlich-rechtlichen Vorkaufsrechts, schwerpunktmäßig dargestellt am Beispiel der gemeindlichen Vorkaufsrechte gemäß §§ 24, 25 BauGB
Nomos, 1. Auflage 2020, 332 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Baurecht
Beschreibung
Öffentlich-rechtliche Vorkaufsrechte spielen in der Diskussion um ein gerechtes Baurecht eine große Rolle. Sie haben aber auch negative Auswirkungen auf den Grundstücksverkehr. Die Arbeit setzt sich mit den besonderen systematischen Grundlagen der Ausübung öffentlich-rechtlicher Vorkaufsrechte und hierbei mit den Konsequenzen aus dem Zusammenspiel der öffentlich-rechtlichen Regelungen mit den vorkaufsbezogenen Regelungen des Bürgerlichen Rechts auseinander. Ein weiterer Schwerpunkt ist die verfassungsrechtliche Vereinbarkeit der Ausübung öffentlich-rechtlicher Vorkaufsrechte. Zudem stellt die Arbeit die Probleme dar, die sich anlässlich der Vorkaufsrechtsausübung ergeben, und bietet hierzu praxisorientierte Lösungen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6405-1 |
Untertitel | Probleme der Kaufvertragsabwicklung bei Bestehen und Ausübung eines öffentlich-rechtlichen Vorkaufsrechts, schwerpunktmäßig dargestellt am Beispiel der gemeindlichen Vorkaufsrechte gemäß §§ 24, 25 BauGB |
Erscheinungsdatum | 28.01.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 332 |
Copyright Jahr | 2020 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»eine Fundgrube für alle, die sich mit Fragen rund um die Vorkaufsrechtsabwicklung zu befassen haben.«
Präsident des VG Dr. Joachim Kronisch, NJ 1/2021, 47
»Durch die systematische Darstellung der rechtlichen Grundlagen öffentlich-rechtlicher Vorkaufsrechte und die insbesondere auf die Abwicklung von Vorkaufsrechten fokussierten Ausführungen erhält das vorliegende Werk den Charakter eines Lehrbuchs bzw. einer Handlungsunterstützung für die Praxis. Daher empfehle ich es unbedingt für die beiden Bereiche.«
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Linke, fub 3/2020, VI
Präsident des VG Dr. Joachim Kronisch, NJ 1/2021, 47
»Durch die systematische Darstellung der rechtlichen Grundlagen öffentlich-rechtlicher Vorkaufsrechte und die insbesondere auf die Abwicklung von Vorkaufsrechten fokussierten Ausführungen erhält das vorliegende Werk den Charakter eines Lehrbuchs bzw. einer Handlungsunterstützung für die Praxis. Daher empfehle ich es unbedingt für die beiden Bereiche.«
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Linke, fub 3/2020, VI
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de