"Habt euch müde schon geflogen?"
Reise und Heimkehr als kulturanthropologische Phänomene
Tectum, 1. Auflage 2010, 226 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge des Gießener Studierendenkolloquiums
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-2184-2
Beschreibung
Unter dem Titel „Habt euch müde schon geflogen?“ bringt der vorliegende Sammelband alltägliche Konzepte von Reise und Heimkehr ins Wanken. Heimat stellt sich von der Antike bis in die literarisch-fiktive Zukunft hinein als eine Konstruktion dar, deren raumzeitliche Verortung stets abhängig von der Identität des Reisenden ist. Quer durch die wissenschaftlichen Disziplinen stellen die beitragenden Autoren fest, dass Fremde und Heimat Projektionsflächen verschiedenster Bedürfnisse, Bewertungen und Überzeugungen sind. In den spannungsreichen Konstellationen von Reisen und Heimkehren, die dieser Band in den Blick nimmt, ist Heimat als eine nicht ortsgebundene auch auf dem Schiff oder in sozialen Netzwerken möglich. Fremde wird zur Heimat, Heimat zur Fremde und damit die Heimkehr, als bloße Rückkehr, zur Illusion.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2184-2 |
Untertitel | Reise und Heimkehr als kulturanthropologische Phänomene |
Erscheinungsdatum | 23.03.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 226 |
Copyright Jahr | 2010 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de