Handlung und praktisches Urteil bei Kant

Eine historische und systematische Untersuchung zu Kants Konzeption des absichtlichen Handelns und ihren urteilstheoretischen Voraussetzungen
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2019, 312 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Praktische Philosophie
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-495-48924-6
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-495-82073-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Mehrheit der Kant-Forscher meint, dass Kant Handlungen bloß als »Verhältnis von Ursache und Wirkung« aufgefasst und die Unterschiede zwischen dem Handlungsbegriff und dem Begriff der actio als Bewirken einer Wirkung aufgehoben habe. Luis Placencia zeigt, dass Kants Philosophie, auch wenn sie keine vollständige Handlungstheorie formuliert hat, im Hinblick auf grundlegende Fragen fruchtbar gemacht werden kann: Was ist das Spezifikum des menschlichen Handelns? Was ist »wollen «, was ein »Wille«? Sind Absichten nur Gründe oder zugleich Ursachen des Handelns? Gibt es einen Widerspruch zwischen der Freiheit des Handelns und einer Determination der Natur?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48924-6
Untertitel Eine historische und systematische Untersuchung zu Kants Konzeption des absichtlichen Handelns und ihren urteilstheoretischen Voraussetzungen
Erscheinungsdatum 28.06.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 312
Copyright Jahr 2019
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG