Handwörterbuch der deutsch-französischen Beziehungen

Nomos, 2. Auflage 2015, 316 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-1379-0
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-5401-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der 50. Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags 2013, die Gedenkfeiern an den Beginn des Ersten Weltkriegs 2014 sowie die zahlreichen Krisentreffen auf europäischer Ebene erinnerten in den vergangenen Jahren an die zentrale Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen für beide Länder wie für Europa als Ganzes. Die überarbeitete Ausgabe des Handwörterbuchs trägt diesen aktuellen politischen Herausforderungen (v.a. Finanz- und Wirtschaftspolitik, Verteidigung, Migration, Außenpolitik) ebenso Rechnung, wie den Entwicklungen auf Ebene von Zivilgesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Hinweise zum aktuellen Forschungsstand und neuen Veröffentlichungen ergänzen die rund 90 Beiträge, welche dem Leser einen übersichtlichen Einstieg in das breite Themenspektrum der deutsch-französischen Beziehungen ermöglichen.
Mit einem Grußwort von Matthias Fekl, Staatssekretär der französischen Regierung für Tourismus, Außenhandel und Auslandsfranzosen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-1379-0
Erscheinungsdatum 06.11.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 316
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Hinweis 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Rezensionen
»Der Band bietet einen interessanten und sehr lesenswerten Einblick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der wichtigen französisch-deutschen Beziehungen.«
RA Ralf Hansen, juralit.com 3/2016

»bietet die aktuelle Publikation rund 90 alphabetisch geordnete Beiträge, die durch zahlreiche Querverweise miteinander vernetzt wurden und durch bibliografische Angaben zur weiterführenden Lektüre einladen. Ein sorgfältig angefertigtes Register ermöglicht das Suchen nach anderen Querverbindungen sowie nach nicht lemmatisierten Begriffen und Personen... Insgesamt handelt es sich um ein hervorragendes Arbeitsinstrument, das sich sicherlich als Standardwerk für die Zukunft durchsetzen wird.«
Dirk Weissmann, Frankreich-Forum 2010, zur Vorauflage

»Das Buch richtet sich an ein breites Publikum von Studenten, Wissenschaftlern, Lehrern, Schülern und privat Interessierten und eignet sich als Nachschlagewerk ebenso wie als Lesebuch.«
Fabian Lemmes, Frankreich-Forum 2010

»l'idée mériterait d'être élargie tant il est vrai que sur de nombreuses questions le franco-allemand a besoin de réponses.«
Gérard Foussier, Dokumente/Documents 1/10

»Der interessierte Leser wird sich in kurzer Zeit mit Hilfe der Beiträge dieses Bandes einen Überblick über Grundbedingungen des deutsch-französischen Verhältnisses aneignen können.«
Heiner Wittmann, www.romanistik.info November 2009, zur Vorauflage
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG