Hanns Eisele

Biographische Nachforschungen zu einem SS-Arzt
Tectum, 1. Auflage 2011, 144 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2699-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Josef Mengele oder Karl Brandt stehen für die Verstrickungen eines ganzen Berufsstandes in die verbrecherische Politik Hitlers. Doch neben wenigen hochrangigen Medizinern waren es vor allem die zahlreichen namenlos gebliebenen Ärzte, die als Mitglieder der SS in den Konzentrationslagern Dienst taten und zu Mittätern am nationalsozialistischen Massenmord wurden. Einer von ihnen war Hanns Eisele, der als SS-Arzt in den Konzentrationslagern Buchenwald, Natzweiler und Dachau diente. Dieses Buch zeichnet seinen Werdegang nach und zeigt, wie die historische Forschung sich solchen eher unbekannten Mittätern annähern kann. Trotz eines zweifach verhängten Todesurteils durch amerikanische Militärgerichte nach Kriegsende erfuhr Eisele bald eine vollständige Amnestierung. Von neuerlicher Strafverfolgung bedroht, flüchtete er schließlich nach Ägypten, wo er bis zu seinem Tode als Teil einer Gruppe ehemaliger NS-Funktionäre lebte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2699-1
Untertitel Biographische Nachforschungen zu einem SS-Arzt
Erscheinungsdatum 19.07.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 144
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG