Haushalte ohne Kontrolle

Förderbanken des Bundes: Nebenhaushalte in der Finanzverfassung
Tectum, 1. Auflage 2007, 170 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9431-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Jedes Jahr das gleiche Ritual: Im Bundestag debattieren die Haushaltsexperten der Parteien vernehmlich über den Etatentwurf. Dieses Drama in verteilten Rollen ist vor allem fürs Volk inszeniert. Denn große Teile der Finanzsphäre wurden in so genannte Nebenhaushalte ausgegliedert. Sie stehen faktisch außerhalb einer effektiven Kontrolle durch das Parlament. Zu diesen Nebenhaushalten gehören auch die Förderbanken des Bundes, wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft und auch die Landwirtschaftliche Rentenbank. Mit ihrer Finanzkraft und durch ihre Fördertätigkeit haben die Institute umfassenden Einfluss auf den Bankensektor und die deutsche Volkswirtschaft. Helko Ueberschär setzt sich mit den juristischen wie politischen Folgen dieser Etat-Zersplitterung und mit den wirtschaftlichen Konsequenzen der staatlichen Fördertätigkeit auseinander. Das Thema ist im Zuge der EU-Gesetzgebung aktuell von großer Bedeutung, wie etwa die anhaltende Kritik der EU-Kommission an den kommunalen Sparkassen zeigt. Für die Banken des Bundes stehen deshalb umfassende Änderungen auf der politischen Agenda.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9431-0
Untertitel Förderbanken des Bundes: Nebenhaushalte in der Finanzverfassung
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 170
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG