Heidegger und der Humanismus
Herausgegeben von
Alfred Denker,
Holger Zaborowski
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2017, 296 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Heidegger-Jahrbuch
Buch
50,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-495-45710-8
Beschreibung
Heideggers „»Humanismusbrief« weist in Absetzung von traditionellen Humanismen Wege eines neuen Denkens vom Menschen. Dabei entfaltet er verschiedene Grundmotive der heideggerschen Spätphilosophie, u. a. die Gefährdungen des Wesens des Menschen durch die Technik. In diesem Band werden auch die philosophiegeschichtlichen Voraussetzungen und die Rezeption dieses »Briefes« diskutiert. Er zeigt den gegenwärtigen Stand der Forschung und dient zugleich als Einführung und Kommentar zu einem oft kontrovers diskutierten Schlüsseltext des Denkens Heideggers. Mit Beiträgen u. a. von Babette Babich, Charles Bambach, Vincent Blok, Gabriel Cercel, Alfred Denker, István M. Fehér, Tschasslaw Kopriwitza, Annette Hilt, Werner Moskopp, Günther Neumann, Raimon Pàez Blanch, Zeljko Radinkovic, Anna Pia Ruoppo, Ben Vedder, Holger Zaborowski, Jens Zimmermann und Eduard Zwierlein.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-45710-8 |
Erscheinungsdatum | 17.03.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 296 |
Copyright Jahr | 2017 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de