Heidegger und Husserl
Herausgegeben von
Alfred Denker,
Holger Zaborowski,
Rudolf Bernet
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2012, 294 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Heidegger-Jahrbuch
Buch
50,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-495-45706-1
Beschreibung
Das Anliegen dieses Bandes besteht zunächst einmal darin, historisch und philosophiegeschichtlich das Verhältnis zwischen Heidegger und Husserl zu untersuchen. Angesichts der gegenwärtigen Situation der Phänomenologie geht es aber auch darum, die systematischen Gemeinsamkeiten wie auch Differenzen von Heideggers und Husserls Denken zu benennen und auf dieser Grundlage nach der Bedeutung des phänomenologischen Denkens für die Philosophie der Gegenwart zu fragen.
Mit Beiträgen von
Lilian Alweiss, Rudolf Bernet, Renato Cristin, Steven Crowell, Daniel Dahlstrom, Klaus Held, Burt Hopkins, Christoph Jamme, Günther Neumann, John Sallis, Hans Rainer Sepp und Bernhard Waldenfels.
Mit Beiträgen von
Lilian Alweiss, Rudolf Bernet, Renato Cristin, Steven Crowell, Daniel Dahlstrom, Klaus Held, Burt Hopkins, Christoph Jamme, Günther Neumann, John Sallis, Hans Rainer Sepp und Bernhard Waldenfels.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-45706-1 |
Erscheinungsdatum | 29.03.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 294 |
Copyright Jahr | 2012 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de