Heimliche Vaterschaftstests

Eine Untersuchung aus verfassungsrechtlicher Sicht
Nomos, 1. Auflage 2008, 285 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-3949-6
Nicht lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-1192-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Grundrechtskonflikten, die durch die Vornahme eines heimlichen Vaterschaftstests entstehen können. Im Fokus der Abhandlung stehen die Frage nach der Rechtmäßigkeit einer solchen Abstammungsuntersuchung sowie das Problem der Verwertbarkeit eines heimlichen Vaterschaftstests im gerichtlichen Verfahren. Diesbezüglich setzt sich die Autorin insbesondere mit der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs kritisch auseinander. Des Weiteren werden sowohl die derzeitigen staatlichen Regelungen als auch zukünftige Regelungsmöglichkeiten unter Einbeziehung aktueller Gesetzesvorhaben und -änderungen untersucht und bewertet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3949-6
Untertitel Eine Untersuchung aus verfassungsrechtlicher Sicht
Erscheinungsdatum 11.11.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 285
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG