Heinrich von Kleist

Kriegsfall - Rechtsfall - Sündenfall
Rombach, 1. Auflage 1994, 392 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
31,70 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-96821-104-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung

Die hier zusammengeführten 12 Aufsätze namhafter Forscher nähern sich von verschiedenen – thematisch wie methodisch orientierten – Ansätzen her einem Schlüsselproblem des Kleistschen Werks: demjenigen, was man seine »poetische Kasuistik« nennen könnte – die immer von neuem in seinen Texten inszenierte Erörterung des Konflikts zwischen Einzelnem und Ganzem, zwischen Fall und Gesetz. Die allen Beiträgen gemeinsame Interessenlage ist die der kulturellen Anthropologie und Semiotik: ausgerichtet auf die problematische Frage nach der gefährdeten Lage des Subjekts in den wechselnden Legitimationsfeldern der Rechtsphilosophie, der Physiologie und Psychologie, der Psychoanalyse, der Mythologie, der Bildenden Kunst und der Zeichenordnung der Musik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-104-6
Untertitel Kriegsfall - Rechtsfall - Sündenfall
Erscheinungsdatum 01.01.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Rombach
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 392
Copyright Jahr 1994
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG