Hermeneutik des Lebens
Potentiale des Lebensbegriffs in der Krise der Moderne
Herausgegeben von
Ralf Elm,
Kristian Köchy,
Manfred Meyer
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 1999, 338 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Alber Philosophie
Beschreibung
Die gegenwärtige Situation der Philosophie ist gekennzeichnet durch das unversöhnliche Nebeneinander zweier Grundpositionen: auf der einen Seite ein ästhetisierender Postmodernismus, auf der anderen Seite moralische Letztbegründungskonzepte. Angesichts dieser Polarisierung erscheint es lohnend, die im Begriff des Lebens angelegten Potentiale der Vermittlung von Einheit und Vielheit, Norm und Faktum, Sein und Werden fruchtbar zu machen und historisch relevante Entwürfe einer „Hermeneutik des Lebens“ unter systematischen Gesichtspunkten neu zu lesen. Der vorliegende Band erprobt dies anhand der Werke von Schelling, Kierkegaard, Nietzsche, Dilthey, Bergson, Simmel, Heidegger, Merleau-Ponty und Blumenberg.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-47886-8 |
Untertitel | Potentiale des Lebensbegriffs in der Krise der Moderne |
Erscheinungsdatum | 17.11.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 338 |
Copyright Jahr | 1999 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de