Hinrich Medau (1890–1974) und seine Gymnastik

Von den Anfängen bis in die 1950er Jahre
Academia, 1. Auflage 2023, 267 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-98572-113-9
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-98572-114-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie beschäftigt sich sowohl mit der Entwicklung der Medaugymnastik als spezifisches Gymnastiksystem für die Mädchenerziehung im Dritten Reich als auch mit Hinrich Medau und seiner Rolle im Nationalsozialismus. Die Studie beruht auf der Analyse von bisher nicht erforschten Originalquellen zu Medau und seiner Gymnastik, sowohl aus staatlichen als auch privaten Archiven. Die wissenschaftlich-historische Studie wird durch Zeitzeugeninterviews ergänzt.
Schließlich erfolgte die Analyse der Quellen unter der Perspektive der historischen Genderforschung. Erkenntnisleitend war das Interesse an der Genese der Gymnastik als einer spezifischen Form weiblicher Leibesübungen und deren Kontextualisierung in der NS-Politik und Erziehung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98572-113-9
Untertitel Von den Anfängen bis in die 1950er Jahre
Erscheinungsdatum 29.12.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 267
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG