Historische Kinder- und Jugendzeichnungen

Die Sammlung Arnscheidt als Quellenzeugnis Düsseldorfer (Nach-)Kriegskindheiten
Tectum, 1. Auflage 2023, 480 Seiten
Buch
109,00 €
ISBN 978-3-8288-4828-3
Lieferbar
eBook
109,00 €
ISBN 978-3-8288-7943-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die historischen Kinderzeichnungen der Sammlung Arnscheidt sind ein bisher unbeachtetes Quellenzeugnis, das auf eindrückliche Weise den kindlichen Blick auf das historische Zeitgeschehen dokumentiert. Die Bilder fanden ihren Ursprung im Kunstunterricht Kurt Arnscheidts am Düsseldorfer Görres-Gymnasium und bilden eine künstlerisch sowie historisch bedeutsame Sammlung, deren Entstehung sich vor dem Hintergrund der Kriegs- und Nachkriegsjahre verorten lässt. Die Autorin erschließt in dieser Untersuchung die Sammlung sowie ausgewählte Bilder vor dem Hintergrund der historischen und aktuellen Kinderzeichnungsforschung, der (Regional)Geschichte sowie begleitender Zeitzeugeninterviews und überführt sie in ein Vermittlungskonzept.

Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis 2022 der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4828-3
Untertitel Die Sammlung Arnscheidt als Quellenzeugnis Düsseldorfer (Nach-)Kriegskindheiten
Erscheinungsdatum 11.05.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 480
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Besondere Tiefe erreichen Bierhenkes gleichzeitig einfühlsame wie fachlich fundierte Betrachtungen dort, wo die Zeichner ausfindig gemacht werden konnten und als Zeitzeugen zu Wort kommen. Mit Viviane Bierhenkes Dissertation, die mit dem Promotionspreis 2022 der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn ausgezeichnet wurde, ist ein weiterer Beitrag zur Kinderzeichnungsforschung geleistet, historische Kinder- und Jugendzeichnungen als Bildquellen und Kulturgut zu betrachten und zu analysieren.«
Anna Lehninger, Rheinische Vierteljahresblätter 2024, 350
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG