Hölderlins Poesie des Zorns

Rombach, 1. Auflage 2024, 413 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Texturen
Buch
109,00 €
ISBN 978-3-98858-069-6
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
eBook
109,00 €
ISBN 978-3-98858-070-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch ermöglicht eine neue Perspektive auf Hölderlins Gesamtwerk. Bisherige Interpretationen verstehen den Zorn in seinem Werk im metaphorischen Sinne als Begeisterung oder dämonische Besessenheit. Hölderlins Poesie des Zorns spricht aber von einer zutiefst menschlichen Emotion. Diesen Zorn will er zur Darstellung bringen. Er durchzieht sein ganzes Werk, von den Jugendgedichten bis zu ersten Turmgedichten. Zorntheoretisch basiert diese Poesie des Zorns auf Aristoteles, wird aber durch andere Einflüsse modifiziert. Sie erscheint als Zorn des Dichters, als politischer Zorn in Zeiten von Revolution und Restauration und schließlich als existentieller Zorn, der sich gegen die Götter selbst richtet. Achill, Ajax und Ödipus sind immer präsent.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98858-069-6
Erscheinungsdatum 03.05.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Rombach
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 413
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG