HÖREN - Ein Abenteuer

Nomos, 1. Auflage 2001, 180 Seiten
Buch
15,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4547-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ein Band der Akademie für Politische Bildung Tutzing und der
Evangelischen Akademie Tutzing

In einer von visuellen Medien geprägten Welt kommt dem bewußten Zuhören nur noch eine marginale Rolle zu. Darunter leidet nicht nur der direkte Informationsaustausch, sondern auch die Qualität der sozialen Beziehungen.
Der vorliegende Band will die Bedeutung des Zuhörens für die individuelle Entwicklung des Menschen sowie für das soziale, politische und kulturelle Zusammenleben darlegen.
Denn aktives Zuhören muss wieder stärker als unentbehrliche Bedingung für das Gelingen von Kommunikation und den konstruktiven Umgang mit Konflikten wahrgenommen werden.
In ihren Buchbeiträgen plädieren Journalisten, Pädagogen und Psychologen dafür, sich konzentriert und ausdauernd auf das gesprochene Wort einzulassen.

Beiträge von:
Max Ackermann, Volker Bernius, Elke Dillmann, Hartwig Eckert, Anette Frey, Maria Gerhards, Sabine Jörg, Joachim Kahlert, Walter Klingler, Rainer Lindenmann, Christoph Lindenmeyer, Jutta Milde, Roger Rappich, Michael Schröder, Axel Schwanebeck, Ilona Siebenhaar, Haluk Soyoglu, Maria Spychiger
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4547-3
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 180
Copyright Jahr 2001
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG