How Can Digital Technologies Build a More Integrated Europe?
Exploring Digital Progress
Herausgegeben von
European Horizons
Nomos, 1. Auflage 2020, 125 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Denkart Europa | Mindset Europe
Beschreibung
Wie können digitale Technologien die Integration und den Wohlstand in Europa fördern? Seit Jahrzehnten ist die Digitalisierung die Speerspitze der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Entwicklungen. Es ist klar geworden, dass ihre Auswirkungen die Gesellschaft umgestalten können – die Digitalisierung wirkt sich auf alle Bereiche der globalen Wirtschaft aus und verändert radikal die Art und Weise, wie z.B. Finanztransaktionen durchgeführt werden, wie Regierungen mit ihren Bürgern und die Menschen untereinander interagieren Angesichts des globalen Ausmaßes dieser digitalen Revolution wollen sich die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten den Herausforderungen der Digitalisierung stellen und ihre Vorteile fördern. Initiativen und Regelungen wie GDPR, SEPA, Horizont 2020 und der digitale Binnenmarkt sind nur einige der laufenden Projekte auf europäischer Ebene. Es bleibt jedoch klar, dass weitere Arbeit und Engagement in diesen Bereichen unerlässlich sind, um die Entwicklung innovativer Lösungen für die Probleme zu gewährleisten, die sich aus dem bedeutendsten globalen Wandel seit der industriellen Revolution ergeben.
Mit Beiträgen von
Shireen Al-Chalabi; Michael Schroeder; Jana Stehlíková; Javier Cifuentes Faura; Lucia Lombardo, Jana Stehlíková and Martin Vokálek; Philipp G. Rombach; Martina Svibic; Anders Viemose; Elissa Nakajima Wickham
Mit Beiträgen von
Shireen Al-Chalabi; Michael Schroeder; Jana Stehlíková; Javier Cifuentes Faura; Lucia Lombardo, Jana Stehlíková and Martin Vokálek; Philipp G. Rombach; Martina Svibic; Anders Viemose; Elissa Nakajima Wickham
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6739-7 |
Untertitel | Exploring Digital Progress |
Erscheinungsdatum | 28.08.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 125 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de