HSRB – Handbuch Sozialrechtsberatung – HSRB-online

Online-Modul
0,00 €
Lieferbar
SKU 118406
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung

HSRB-online

Nutzen Sie das komplette Handbuch – wo und wann Sie wollen – mit

  • der zitierten Rechtsprechung im Volltext
  • sämtlichen zitierten Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Die Autor:innen aktualisieren die Beiträge im halbjährlichen Rhythmus.

Die angegebenen Preise umfassen die Nutzung des Moduls durch bis zu drei Nutzer:innen in der Institution des Kunden. Jede darüber hinausgehende Nutzung ist aufschlagpflichtig
und wird – bei bis zu 9 Nutzer:innen – mit einem Aufpreis von je 25 % auf den Normalpreis für jede:n weitere:n Nutzer:in berechnet, darüber hinaus nach Einzelvereinbarung.

Preise pro Monat für bis zu drei Nutzer:innen: Normalpreis: 4,90 € (29,40 € pro Halbjahr).
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. – Mindestlaufzeit 6 Monate, Verlängerungszeiträume jeweils 6 Monate.


Das passgenaue Handbuch für die Sozialrechtsberatung

Das HSRB ist der „Klassiker der Sozialrechtsliteratur“ (Werner Hesse, der-paritaetische.de 5/2017): Für alle Lebenslagen, die in der Beratungspraxis typischerweise vorkommen, erläutert das HSRB, welche Leistungen den Betroffenen zustehen, wer zuständig ist und wie es um die Durchsetzung bestellt ist.


Die Reformauflage

Die 7. Auflage reagiert auf eine große Anzahl an Gesetzes-Reformen, die zu massiven Änderungen im Leistungsbereich führen. Im Mittelpunkt stehen dabei das neue Pflegerecht sowie die Bürgergeld-Reform. In der Neuauflage sind die Auswirkungen dieser Neuerungen auf die Leistungsansprüche in den verschiedensten Lebenslagen durchgängig herausgearbeitet.


Alle aktuellen Entwicklungen im Griff

  • Bürgergeld-Gesetz unter Berücksichtigung der geplanten Verschärfungen
  • Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
  • Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung
  • Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
  • Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
  • Neues SGB XIV (Recht der Sozialen Entschädigung)
  • Wohngeld-Reform (Wohngeld-Plus-Gesetz)
  • Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
  • Chancen-Aufenthaltsrecht
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Onlinemodul
Sprache deutsch
Medium Online-Modul
Produkttyp Handbuch
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG