Human Capital Management

Anwendbarkeit und Nutzen einer monetären Human Capital Bewertung mit der 'Saarbrücker Formel' nach Scholz, Stein & Bechtel
Hampp, 1. Auflage 2009, 86 Seiten
Buch
19,80 €
Lieferbar
ISBN 978-3-86618-421-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Jedes Unternehmen beteuert, wie wichtig ihm seine Mitarbeiter sind. Man verkündet stolz, dass die Mitarbeiter der wichtigste Faktor sind und sie somit einen großen Wert haben, denn ohne sie wären Unternehmen nicht wettbewerbsfähig. Doch was ist Human Capital genau? Was steckt hinter dem Wert der Mitarbeiter? Warum sollte ein Unternehmen überhaupt den Wert der Mitarbeiter berechnen? Dieses Buch gibt eine verständliche und eindeutige Definition des kontrovers diskutierten Begriffs und überprüft ein monetäres Human Capital Management auf seine Anwendbarkeit und seinen Nutzen für den betrieblichen Gebrauch.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-86618-421-3
Untertitel Anwendbarkeit und Nutzen einer monetären Human Capital Bewertung mit der 'Saarbrücker Formel' nach Scholz, Stein & Bechtel
Erscheinungsdatum 09.12.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Hampp
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 86
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG