Hybride Heterotopien

Metamorphosen der "Behindertenhilfe"
Nomos, 1. Auflage 2016, 128 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum sozialen Dasein der Person
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8487-3502-0
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-7805-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Lichte der internationalen, europäischen, nationalen und lokalen Inklusionsidee und somit im Lichte der anthropologischen Werte der Autonomie und der Teilhabe sowie der De-Institutionalisierung der Formen der Sorgearbeit und der Formen des Wohnens sind die Erwartungen hinsichtlich eines Wandels des Sektors der Hilfe für Menschen mit Behinderungen tiefgreifend. Eine echte kulturelle Alterität ist grammatisch anzudenken. Es geht um soziale Fantasie. Es geht um das Überwinden der Pfadabhängigkeiten. Komplexe psychodynamische Herausforderungen sind zu erkennen. Wie sind die transformativen Übergänge – auch als Hybride – zu begreifen? Hier helfen Metaphern zur Beschreibung der Transgressionen und eine eigene Terminologie. Neue Wege brauchen eine neue Sprache. Beispiele sind ebenso von Bedeutung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3502-0
Untertitel Metamorphosen der "Behindertenhilfe"
Zusatz zum Untertitel Mit Vorbemerkungen von Manfred Schulte (Josefs-Gesellschaft, Köln) und Nachbemerkungen von Dr. Katja Robinson (BAG BBW, Berlin)
Erscheinungsdatum 03.01.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 128
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Fazit: ein inspirierender und origineller sozialtheoretischer Beitrag zur Inklusionsdebatte.«
Sozialpsychiatrische Informationen, 2/2018, 65
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG