'Ich habe Musik unter meiner Haut…'

Bach, Mozart und Wagner beim frühen Brecht
Rombach, 1. Auflage 2014, 266 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-96821-494-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Werke Johann Sebastian Bachs, Wolfgang Amadeus Mozarts und Richard Wagners bilden einen dichten Kosmos musikalischer Inspiration, der im Frühwerk Bertolt Brechts seinesgleichen sucht. Die Grundlagen seines Epischen Theaters, noch vor seinem Umzug nach Berlin im September 1924 in Theorie und Praxis ausgebildet, verdankte er diesen drei Komponisten, die in ihrer Wirkungsmächtigkeit auf den jungen Autor bisher nicht angemessen zur Kenntnis genommen wurden. Es sind, neben der Vielzahl inhaltlicher Anregungen, das Deiktische, die Kunst und das Spiel thematisierende Elemente der Oratorien Bachs und der Opern Mozarts, der Umgang mit der Theatralität, das Kommentierende und transparent Machende, das in der Leitmotivtechnik Wagners seine Fortführung findet. Dies alles verschmolz Brecht, wandte es weiterentwickelt an und machte es zur Basis dessen, was als 'Thaeter' die Kunst eines 'wissenschaftlichen Zeitalters' werden sollte. Dass er in dieses mit der Musik auch wesentlich mehr Ästhetisches und 'Kulinarisches' hinüberrettete als es mancher seiner Zeitgenossen, aber auch die Forschung über Jahrzehnte wahrhaben wollte, dürfte in nicht unerheblichem Maße gleichfalls auf den Einfluss jener Komponisten zurückzuführen sein.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-494-8
Untertitel Bach, Mozart und Wagner beim frühen Brecht
Erscheinungsdatum 08.10.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Rombach
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG