„Ich habe nur eine Zeit, die Weltzeit.“

Eine Untersuchung zu Husserls Zeitanalysen
Ergon, 1. Auflage 2021, 193 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-95650-841-7
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-95650-842-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dass Husserls Zeitverständnis ihm den Weg zum Begreifen der Weltzeit im Heideggerschen Sinne versperrt, ist eine verbreitete Überzeugung. Die Entfaltung der Weltzeit als ein Hauptthema der letzten Phasen der Zeitanalysen Husserls soll diesen Vorwurf entkräften. Der Prozess der Konkretisierung des Transzendentalen Ich bringt die stumme Konkretion der Welt der Phänomenologie zum Ausdruck und diese Konkretisierungen führen in den Zeitanalysen zur Thematisierung der Weltzeit. Die Studie geht davon aus, dass die Phänomenologie Husserls einen Prozess der Konkretisierung mit ihrem Höhepunkt in der Thematisierung der Weltzeit erfahren hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-841-7
Untertitel Eine Untersuchung zu Husserls Zeitanalysen
Erscheinungsdatum 11.11.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 193
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG