Identitätsbildung und Selbst-bewußt-Werdung

Pädagogische Zielsetzung in der technisch-rationalen Gesellschaft
Academia, 1. Auflage 1990, 252 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Pädagogik
Buch
22,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-671-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Identitätsbildung kann als eine der vorrangigen Aufgaben der Institutionen betrachtet werden. Im Erfahren des Selbst, der Selbst-bewußt-Werdung, wird dem Individuum einsichtig, daß Rationalität für unsere Gesellschaft überlebensnotwendig ist, aber daß diese von einer emotional verantwortlichen Ethik begleitet sein muß. Mit der Überwindung von Stereotypen über die Frau werden alle Institutionen eine Bereicherung und Verlebendigung erfahren. Die Schule ist verpflichtet, für die gegenwärtig technisch-rationale Gesellschaft zu erziehen und auszubilden, aber auch den Blick zu eröffnen und handlungsfähig zu machen für die sich anbahnende integrative Gesellschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-671-3
Untertitel Pädagogische Zielsetzung in der technisch-rationalen Gesellschaft
Erscheinungsdatum 30.06.1990
Erscheinungsjahr 1990
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 252
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG