Identitätsprozesse junger lesbischer und bi Frauen

Tanz zwischen Heteronormativität und lesbischem/bi Selbstbewusstsein
Tectum, 1. Auflage 2023, 164 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Soziale Arbeit
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8288-4867-2
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8288-7990-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In dieser Grounded Theory-Studie untersucht der Autor Identitätsprozesse junger lesbischer/bi Frauen in der Deutschschweiz mit Blick auf Bedingungen und Einflussfaktoren sowie auf das Handeln der jungen lesbischen/bi Frauen. Die Datengrundlage bilden neun narrative Interviews mit 15- bis 25-jährigen lesbischen/bi Frauen. Die in einem Modell dargestellten Identitätsprozesse zeigen sich insbesondere als Einfluss von Heteronormativität sowie als Auseinandersetzung mit dieser, und als ein durch verschiedene Faktoren und Handlungsstrategien wachsendes lesbisches/bi Selbstbewusstsein. Die Ergebnisse ordnet der Autor theoretisch und in den Forschungsstand ein. Schließlich zeichnet er ihre Implikationen für die Praxis der Sozialen Arbeit heraus.
Ausgezeichnet mit dem Nachwuchspreis 2023 der Schweizerischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4867-2
Untertitel Tanz zwischen Heteronormativität und lesbischem/bi Selbstbewusstsein
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Dr. Claudia Krell und Dr. Kerstin Oldemeier
Erscheinungsdatum 10.03.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 164
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG