Il giornalismo sotto attacco
Herausgegeben von
Dr. Robert Simon
Nomos, 1. Auflage 2020, 360 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Menschenwürde und Menschenrechte | Dignità umana e diritti umani | Human Dignity and Human Rights
Beschreibung
Steht der Journalismus unter Beschuss? Das Bild von durch kugelsichere Westen geschützten, mit Kameras und Mikrofonen bewaffneten Kriegskorrespondenten, kommt dabei in den Sinn. Körperliche Bedrohungen bilden jedoch nur eine Gefahr. Die Journalisten und der Journalismus selbst sind anderen Bedrohungen ausgesetzt, etwa Zensur, politischer und finanzieller Druck, Einschüchterung, Arbeitsplatzunsicherheit sowie Angriffe auf journalistische Quellen. Die sozialen Netzwerke führen zudem dazu, dass nun jeder von uns Informationen veröffentlichen kann, womit auch bedeutende ethisch-journalistische Fragestellungen einhergehen.
Wie kann man mit diesen Bedrohungen umgehen? 10 Experten analysieren die Lage aus verschiedenen Blickwinkeln. In einer Zeit, in der ein qualitativ hochwertiger, unabhängiger Journalismus notwendiger denn je ist – der Beruf steht zudem vor vielen verschiedenen Herausforderungen – gehen sie den Fragen zur Rolle des Journalismus in demokratischen Gesellschaften nach.
Mit Beiträgen von
Onur Andreotti, Nils Muižnieks, Tarlach McGonagle, Sejal Parmar, Başak Çalı, Dirk Voorhoof , Kerem Altıparmak, Yaman Akdeniz, Katharine Sarikakis, Aidan White, Eugenia Siapera, Pierre Haski
Wie kann man mit diesen Bedrohungen umgehen? 10 Experten analysieren die Lage aus verschiedenen Blickwinkeln. In einer Zeit, in der ein qualitativ hochwertiger, unabhängiger Journalismus notwendiger denn je ist – der Beruf steht zudem vor vielen verschiedenen Herausforderungen – gehen sie den Fragen zur Rolle des Journalismus in demokratischen Gesellschaften nach.
Mit Beiträgen von
Onur Andreotti, Nils Muižnieks, Tarlach McGonagle, Sejal Parmar, Başak Çalı, Dirk Voorhoof , Kerem Altıparmak, Yaman Akdeniz, Katharine Sarikakis, Aidan White, Eugenia Siapera, Pierre Haski
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6406-8 |
Erscheinungsdatum | 05.05.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | italienisch |
Seiten | 360 |
Copyright Jahr | 2020 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de