Ille operum custos
Kulturgeschichtliche Beiträge zur antiken Bienensymbolik und ihrer Rezeption
Herausgegeben von
David Engels,
Carla Nicolaye
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2008, 318 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Spudasmata
Buch
44,80 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-13606-6
Beschreibung
ein hochinteressanter und weiterführender Beitrag zu einer wichtigen - antropomorph und soziopolitisch flexibel ausgedeuteten - europäischen Vorstellungsfigur (Christian Kuhn, Das historisch-politische Buch 56/2008) Vom pharaonischen Ägypten über die heidnische und christliche antike Kultur bis ins mittelalterliche und neuzeitliche Abendland – die Biene ist in allen Kulturen und zu allen Zeiten eines der assoziationsreichsten Symboltiere gewesen, welches allerdings bislang nur selten einer diachronen und interdisziplinären Untersuchung aus den verschiedenen kulturhistorisch relevanten Bereichen gewürdigt wurde. Der vorliegende, im Rahmen eines internen Forschungsprojekts des Historischen Instituts der RWTH-Aachen von 2006 bis 2007 entstandene Sammelband vereint fünfzehn Beiträge aus den Bereichen der Orientalistik, der klassischen Philologie, der Alten Geschichte, der frühchristlichen Theologie, der Mediävistik, der Anglistik, der Germanistik, der Hispanistik, der Neuzeitlichen Geschichte und der Psychologie, welche ein sowohl chronologisch repräsentatives als auch jeweils fachspezifisch fundiertes Bild der zentralen kulturgeschichtlichen Assoziationen entwerfen, die in den mittelmeerischen und abendländischen Gesellschaften mit der Biene verbunden wurden. Der Band ist gleichzeitig Prof. Dr. Raban von Haehling, der den Anstoß zur Beschäftigung mit der Thematik gab, zum 65. Geburtstag gewidmet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-13606-6 |
Untertitel | Kulturgeschichtliche Beiträge zur antiken Bienensymbolik und ihrer Rezeption |
Erscheinungsdatum | 01.02.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 318 |
Copyright Jahr | 2008 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de