Illegales Filesharing

Der Reiz am heimlichen Datentausch
Tectum, 1. Auflage 2008, 206 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9588-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Filesharing, das Tauschen meist urheberrechtlich geschützter Musik, Filme oder Programme über das Internet, entzweit die Nation. Seit der Entwicklung der ersten speziellen Software Napster 1999 verbreiten sich mehr und mehr legale, illegale und kopiergeschützte Inhalte im Internet. Software-, Musik- und Filmindustrie klagen über Millionenverluste und suchen nach Schuldigen. Politik und Polizei erhöhen ihren Druck auf die Anwender. Wer trägt die gesellschaftliche Verantwortung für diese Entwicklung? Nutzen die Anwender Filesharing mit Kalkül oder kann man von Sucht sprechen? Warum gehen sie das Risiko von Verfolgung, Geldstrafen, ja sogar Gefängnis ein? Raphael Dörr legt eine erste umfassende Darstellung der komplexen Problematik vor. Er greift dazu auf theoretische Konzepte aus der Ökonomie und Soziologie zurück.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9588-1
Untertitel Der Reiz am heimlichen Datentausch
Erscheinungsdatum 30.04.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 206
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG