Im Spiegel der Erinnerung

Magersucht und Genesung im biographischen Kontext
Tectum, 1. Auflage 2009, 382 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8288-9984-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rund 700 000 Deutsche, ganz überwiegend junge Frauen, quälen sich einmal im Leben mit Magersucht, 15 Prozent der Betroffenen sterben. Kaum eine psychische Störung tritt in diesem Personenkreis häufiger auf. Doch Zahlen sagen wenig. Julia Fritz arbeitet in diesem Buch stattdessen die Lebenserzählungen vier junger Frauen biographisch auf. Intensiv schildern sie Erfahrungen mit der Magersucht, den Übergängen und dem teils steinigen Weg zur Genesung. Dabei richten sich die Blicke der Erzählerinnen auf Vergangenheit, Gegenwart sowie geplante Zukunft. Gemeinsamkeiten ebenso wie Besonderheiten im Erleben und Erzählen der einzelnen Frauen werden so deutlich und lassen sich in den gesellschaftlichen Kontext einbetten. Magersucht entpuppt sich dabei als sichtbares Zeichen für einen fehlgeschlagenen Versuch der jungen Frauen, eine überfordernde und verunsichernde Lebenssituation aktiv in den Griff zu bekommen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9984-1
Untertitel Magersucht und Genesung im biographischen Kontext
Erscheinungsdatum 05.08.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 382
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG